App Entwicklung mit dem App Inventor

So ein Mist, wir können keine Apps aus dem AppStore installieren. Wie lösen echte M.I.T.’ler das Problem?

  1. Wir hacken die iPads – good Luck! 🙂
  2. Wir entwickeln eigene Apps – lets’go!

Da App-Entwicklung sehr kompliziert ist, nutzen wir für den Einstieg den „MIT App Inventor“. Dieser bietet die Möglichkeit Apps mit Block-Code zu programmieren und Oberflächen (User-Interfaces) einfach zusammen zu klicken.

Los geht’s. Sehen wir uns erst mal eine Beispiel-App an.

Lasst die App ausprobieren. Klickt auf „Verbinden -> AI Companion“. Auf eurer iPads findet ihr die App „MIT App Inventor“. Scant damit den angezeigten QR-Code ab. Erkundet die App! besonders spannend sind

  • Designer / Blöcke (kann rechts oben umgeschaltet werden)
  • Im Designer: Der Baum der Komponenten rechts oben

Aufgabe 1: Fügt eine zweite Taste (Button) ein, der einen anderen Ton abspielt. Falls ihr gar keine Idee habt, könnt ihr direkt zu Aufgabe 2 springen. Dort wird es noch einmal ausführlicher erklärt.

Aufgabe 2: Seht auch folgende Tutorials an und setzt die Aufgaben unten um: https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/imp/gym/bp2016/fb1/2_i2_alg/2_kopiervorlagen/08_ai2/1_einfuehrung/

Aufgabe 3: Baut folgende App nach. Nach einem Klick (Event) auf den button_login, soll beim username „armin“ und passwort „frikadelle“ der Hintergrund des Screens grün werden, sonst rot.