Let’s hack: Einführung Windows Konsole

Wer kennt sie nicht aus Filmen, die schwarzen Bildschirme, in die Profis und Hacker ihre Befehle eintippen und damit die Macht über Computersysteme übernehmen. Und das ganz ohne KlickiBunti Wischi/Waschi.

Alle Betriebssysteme können über so einen Konsole (auch Terminal genannt) gesteuert werden. Unter Windows öffnet mach diese folgendermaßen

  • Windows-Taste + R-Taste gleichzeitig drücken
  • cmd eingeben + Enter-Taste drücken

Es erscheint das dunkle Fenster.

Hier können Befehle eingegeben werden. Mit der Enter-Taste wird der Befehl ausgeführt und das entsprechende Ergebnis angezeigt. Zum Beispiel gibt der help-Befehl eine Liste möglicher Befehle aus, die verwendet werden können.

BefehlBeschreibungBeispiel
dirgibt alle Dateien und Ordner am aktuellen Pfad aus
treegibt den Baum beginnend am aktuelle Pfad aus
cd Ordnername= change directory (deutsch: wechsel den Ordner)cd /Welt/Europa/Deutschland/Berlin

cd … (verlässt den Ordner)

Mit der Tab-Taste (rechts oben) gibt das Terminal viele sinnvolle Vorschläge für die Erstellung eines Befehls. Einfach mal ausprobieren 🙂